09-LF20-01 der Feuerwehr Moers.
09-LF20-01 der Feuerwehr Moers |
Fahrzeugtyp: LF 16/12
Kennzeichen: WES-2081
Baujahr: 1996
Funkrufname: Florian Moers 09-LF20-01
Fahrgestell: Iveco EuroFire 135 E 22
Aufbau/Ausbau: Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH
Standort: Feuer- und Rettungswache/Ausbildungsabteilung
Besonderheit:
- Im Jahr 1996 lieferte die Firma Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH das Löschgruppenfahrzeug vom Typ. LF 16/12 auf einem Iveco 135 E 22 Fahrgestell an die Feuerwehr Moers aus.
- Anschließend wurde das Fahrzeug als “Florian Wesel 07/44-51“ beim Löschzug Scherpenberg in Dienst gestellt.
- Beim Löschzug-Scherpenberg ersetzt das Fahrzeug ein LF 16/8 aus dem Jahr 1966.
- Von bis April 2019 stand das Löschgruppenfahrzeug dem Löschzug-Scherpenberg als “Florian Moers 05-LF20-01“ zur Verfügung.
- Im April 2019 wurde das Fahrzeug von der Feuerwehr Moers durch ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF20) beim Löschzug-Scherpenberg ersetzt.
- Anschließend wurde das Löschgruppenfahrzeug als "Florian Moers 09-LF20-01" an der Feuer- und Rettungswache stationiert. Hier dient das Fahrzeug der Feuerwehr Moers als Reserve/Ausbildungsfahrzeug.
Technische Daten:
- Leistung: 160 kW/ 218 PS
- Höhe in mm: 3.200 mm
- Länge in mm: 7.700 mm
- Breite in mm: 2.500 mm
- Hubraum: 5.861 cm³
- Zul.Gesamtgewicht in kg: 13.500 kg
- 1200 l Löschwassertank
- Pumpenleistung 1600 l/min bei 8 bar
- Lichtmast der Firma Geroh GmbH (Typ. 4KMP/S) mit einer Leistung von 2000 Watt
Beladung
Gerätefach 1:
- Notfallrucksack für die “SEG-Rettung“
- Kaminkehrgerät
- Eisensäge
- Holzsäge
- 2x Spaten
- Absperrband
- Werkzeugkasten “Holz“
- Werkzeugkasten “Metall“
- Kiste mit Formholz
- Kiste auf Auszug mit Bindemittel
- Spanngurte
Gerätefach 3:
- Pressluftatmer mit Zubehör
- Stativ
- 2x Feuerwehraxt
- Feuerwehrleinen
- Handleuchten
- Strahlrohr
- Tragetuch
- Kombi-Schaumrohr
- Hitzeschutzkleidung
Gerätefach 5:
- 10x C Druckschläuche
- 3x Mulden
- 2x B-C Übergangsstücke
- 3x Schlauchtragekörbe
- 1x B Druckschlauch
- 1x Verteiler
- 6x Verkehrsleitkegel
Gerätefach GR:
- 1x Adapter 12V
- 1x Saugschutzkorb
- 1x Eimer
- 2x ABC Kupplungsschlüssel
- 1x A-B Übergangsstück
Dachbeladung:
- Steckleiter
- Schiebleiter
- Einreißhaken
- Stahlstangen
- Schlauchbrücken
- Stoßbesen
- Dunggabeln
- Dunghacken
- 1x Ölbindemittel
Gerätefach 2:
- Stromerzeuger
- ABC-Pulverlöscher
- Powermoon mit Zubehör
- Stativ
- Absaugpumpe
Gerätefach 4:
- Motorkettensäge mit Zubehör
- Schnittschutzkleidung
- Tauchpumpe mit Zubehör
- 4 B Druckschläuche
- Kabeltrommel
- Trennschleifer mit Zubehör
- 2x Flutlichtstrahler mit Zubehör
Gerätefach 6:
- Schnellangriffseinrichtung (S 28)
- Schaummittelkanister
- Stützkrümmer
- Ansaugschlauch
- 2x ABC Kupplungsschlüssel
- 6x Seilschlauchhalter
- 1x B Schlüssel
- 1x Standrohr
- 1x Schaumstrahlrohr S4
- 1x Schaumstrahlrohr M4
Hier die Bilder zum Löschgruppenfahrzeug im Überblick.... |
Hier Bilder von den Gerätefächern G1,G3 und G5 im Überblick.... |
Hier Bilder vom Pumpenbedienstand im Überblick.... |
Hier Bilder von den Gerätefächern G2, G4 und G6 im Überblick.... |
Hier Bilder der Mannschaftskabine im Überblick.... |
|
|
 |
|